Zum Inhalt

WILLKOMMEN

Bei den fibada Schaffhauser-
tennismeisterschaften 2023

tc uhwiesen
17. - 27. august

Sieger

Positive Bilanz der Fibada Schaffhauser Tennismeisterschaften 2023

Die SHTM 2023 startete vergangenes Wochenende vom 17. August an, mit extrem heissen Bedingungen. Durch die Mithilfe des TC Niklausen und des TC Cholfirst konnten am Donnerstag und Freitag viele Spiele durchgeführt werden. Gestartet hat das Turnier wie immer mit den Doppelmeisterschaften. Das erste Wochenende war ein voller Erfolg: Wetter, tolle Spiele, leckere Festwirtschaft, viele ZuschauerInnen. So konnte es in der zweiten Woche gerne weiter gehen. Nur die langen Spiele brachten den Spielleiter etwas in Bedrängnis, so dass einige Spiele verschoben werden mussten und die letzten Doppelfinalspiele erst am Mittwoch gespielt werden konnten. 


Dank der Hilfe des TC Niklausen und des TC Langriet konnten alle Spiele trotz Verschiebungen erfolgreich durchgeführt werden und so konnte man bis und mit Freitag die restlichen Spiele auf den Sandplätzen spielen und bei schönem Wetter tolle Spiele schauen. 


Weil das Wetter aufs Wochenende umschlug, mussten bereits am Samstag, den 26. August die meisten Halbfinalspiele in die Halle verlegt werden. Einzig am Abend um 18.30 Uhr konnten noch fünf Halbfinals auf der Anlage des TC Uhwiesens ausgetragen werden. Das war erst möglich, nachdem Sand aufgefüllt und die Walze betätigt worden war. Vielen Dank für den grosse Einsatz.


Der Spielleiter Daniel Schroth, Michael Rapold, David Egloff und Helfer waren nicht zu beneiden, es lief aber ausgezeichnet mit der Verteilung der Hallenplätzen. Am Sonntagmorgen ging es ab 10.00 Uhr Schlag auf Schlag mit den Finalspielen voran. Gegen 12.00 Uhr säumten ca. 300 Personen die Tennisanlage bis um 13.30 Uhr das Wetter wieder umschlug und es in Strömen regnete. 

Die Küche lief derweil auf Hochtouren, die Kapazitäten wurden komplett ausgeschöpft.


Das spannende Spiel von Florin Müller (R5) gegen Marco Leuzinger (R5) in der Kategorie MS R5/R7, die beiden ersten der Setzliste, musste beim Stand von 2:0 im Tiebreak des zweiten Satzes eine Zwangspause wegen Dauerniederschlag einlegen und spielten die Partie in der Tennishalle Längenberg zu Ende, die Florin Müller dann für sich entschied.


Die beiden Damen der Kategorie WS N1/R6 lieferten sich eine spannende Partie Marisa Leu (R3) spielte gegen die vierzehnjährige Lara Koc (R3). Lara gewann die Begegnung mit: 6:4 / 6:3 und liess auch im zweiten Satz nichts anbrennen.


Die Doppelbegegnungen fand Anfangs Meisterschaft statt. Der längste Abend war am Dienstag, den 22. August, der Final vom Herrendoppel endete mit einem Sieg von Leonardo Bertocchi und Max Springweiler(R6) um Mitternacht mit 7:5 / 7:5 gegen Christian Müller und Pascal Preisig (R6). Die vorhergehenden geplanten Begegnungen waren derart spannend und ausgeglichen, dass sie kein Ende fanden.


Weil die Finalbegegnungen ab 15.00 Uhr wegen extremen Regenfalls in die Halle verlegt werden mussten, verzögerte sich die Siegerehrung. 

Schlussendlich trafen sich alle FinalteilnehmerInnen wieder auf der Anlage des TCUs, wo sie mit einem feinen Risotto verwöhnt wurden, welches der vom Namingpartner Daniel Fitze spendiert wurde.


Das OK dankt allen HelferInnen, welche hinter der «Bühne» geholfen, gekocht, Kuchen gebacken, Täfelchen aufgehängt haben, Plätze bereitgestellt haben oder einfach mit an gepackt haben. Auch bei den SpielerInnen möchten wir uns herzlich bedanken für euren Einsatz, die tollen Spiele, eure Flexibilität und eure Geduld. Das OK zieht eine positive Bilanz und hat sich gefreut die SHTM 2023 auszurichten – sie haben jetzt aber auch mal eine Woche sicher keine Lust mehr auf Tennis! 😉 Nächstes Jahr sehen wir uns dann alle wieder auf dem Platz beim TC Niklausen!

Aktuelles vom 27. August 21:30

  • Und nun ist alles schon wieder vorbei! Heute Abend ging mit der Schlussfeier die Fibada Schaffhausen Tennismeisterschaften 2023 zu Ende!

  • Wir gratulieren allen KategoriensiegerInnen:

  • Einzel: Thomas Pfändler (MS 45+ R4/R6), Philipp Huber (MS 55+ R4/R7), Beat Honegger ((MS 60+ R7/R9), Nina Risler (WS  R6/R9), Florin Müller (MS R5/R7), Martin Dubach (MS 35+ R6/R9), Kai Wanner (MS R7/R9), Franco Grippo (MS 45+ R6/R9), Lara Koc (WS N1/R6) und Gian Durrer (MS N1/R5)

  • Doppel: Susanne und Katharina Roth (WD R6/R9), Leonardo Bertocchi und Max Springweiler (MD R6/R9), Jeroen DeGier und Ragul Paranitharan (MD N1/R6), Bianca Stump und Fausto Costantino (DM R6/R9), Daniel Fitze und Stefan Müller (MD 45+ R6/R9), Marisa Leu und Kevin Schnabl (DM N1/R6).
  • Wir danken allen HelferInnen und Helfer ganz herzlichen und sehen uns am Helferfest am 23. September! 🙂